KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 350mm

Die Auswahl eines geeigneten Isoliermaterials gestaltet sich häufig schwierig – viele Produkte wirken unnatürlich oder verlieren schon vor dem Einsatz an Stabilität. Die Folge sind zusätzliche Probleme oder unansehnlicher Kunststoff, der nicht überzeugt. Isolierband aus natürlichem Kork stellt eine hochwertige Alternative dar – es ist umweltfreundlich, langlebig, ästhetisch ansprechend und erfüllt seinen Zweck zuverlässig.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du überlegst, Korkband zu verwenden? Hier findest du hilfreiche Infos!

WAS GENAU IST NATÜRLICHES KORK-ISOLIERBAND?

Kork-Isolierband ist eine flexible, dünne Bahn aus echtem Naturkork, gewickelt wie ein klassisches Klebeband. Es wird in verschiedenen Breiten und Stärken angeboten. Während ein Korkbogen eher für großflächige Anwendungen gedacht ist, eignet sich das Band wunderbar für präzise, kleinere Einsätze.

WOZU LÄSST SICH KORKBAND EINSETZEN?

Das Einsatzspektrum ist erstaunlich breit. Hier einige beliebte Verwendungsmöglichkeiten:

  1. Zum Abdichten oder als Dichtmaterial bei handwerklichen Arbeiten.
  2. Als Isolierung gegen Lärm und Hitze, vor allem in Innenräumen.
  3. Zum Basteln von schmalen Memoboards – ideal für Notizzettel & Co.
  4. Hervorragend geeignet für Basteleien, Dekor-Projekte oder Modellbau.
  5. Super zum Verpacken empfindlicher Gegenstände – Kork puffert zuverlässig und schützt vor Schäden.

WAS SOLLTE MAN VOR DEM ANBRINGEN AN DER WAND BEACHTEN?

  • Lass das Material etwa 72 Stunden im Raum ruhen, damit es sich an Klima und Feuchtigkeit gewöhnen kann.
  • Achte darauf, dass der Untergrund trocken, sauber und glatt ist.
  • Verwende bitte einen speziellen Kleber für Kork – herkömmliche Klebstoffe reichen dafür oft nicht aus.

KANN MAN DAS KORKBAND ÜBERSTREICHEN?

Klar doch! Wichtig ist nur, dass du eine Farbe verwendest, die für Kork geeignet ist. So bleibt das Material schön und funktional.


Um Korkband zu nutzen, brauchst du keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Ein wenig Vorbereitung genügt und schon kannst du loslegen – ob zum Isolieren, Dämmen oder einfach zum Basteln.


Für den Versand zerbrechlicher Dinge ist das Band ebenfalls eine hervorragende Wahl: es wirkt stoßdämpfend und schützt auf ganz natürliche Art.


Du liebst DIY oder kreative Projekte? Dann darf Korkband nicht in deiner Werkstatt fehlen. Es ist leicht, unkompliziert zu schneiden und sieht auch naturbelassen top aus.


Und das Beste: Kork ist ökologisch top. Die Bäume bleiben stehen – die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre geerntet. So wachsen die Bäume weiter und nehmen bis zu fünfmal mehr CO₂ auf. Gut für dein Vorhaben – und noch besser für die Umwelt.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie