KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 250mm

Ist dir schon einmal ein Isoliermaterial untergekommen, das sich künstlich anfühlt oder gleich in Staub zerfällt? Schnell hat man mehr Schmutz als Nutzen – oder man greift zu Kunststoff, der weder schön aussieht noch wirklich hilft. Mit natürlichem Kork-Isolierband triffst du eine wesentlich klügere Entscheidung – es ist umweltfreundlich, zuverlässig, stilvoll und wirkt tatsächlich isolierend.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Neugierig? Wir haben unkomplizierte Antworten für dich parat!

WAS GENAU IST EIN KORK-ISOLIERBAND UND WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED ZU EINER KLASSISCHEN ROLLE?

Beim Korkband handelt es sich um einen flexiblen, schmalen Streifen aus natürlichem Kork, aufgerollt wie ein klassisches Klebeband. Es ist in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Im Vergleich dazu ist eine Korkrolle deutlich breiter und deckt größere Flächen ab – das Band ist hingegen ideal für feinere und gezieltere Einsätze.

WIE KANN MAN NATÜRLICHES KORKBAND PRAKTISCH EINSETZEN?

Es gibt viele kreative und funktionelle Möglichkeiten, Korkband zu verwenden – hier einige Beispiele:

  1. Zum Basteln von Dichtungen oder zur Abdichtung kleiner Zwischenräume.
  2. Als thermischer oder akustischer Isolator in Haushalt oder Hobbybereich.
  3. Für Pinnwand-Streifen – ideal für Notizen, To-do-Listen oder Erinnerungen.
  4. Perfekt für Modellbau, Bastelarbeiten oder Upcycling-Projekte.
  5. Zum Einwickeln und Polstern empfindlicher Gegenstände bei Lagerung oder Versand.

WAS SOLLTE ICH BEACHTEN, BEVOR ICH KORKBÄNDER VERKLEBE?

  • Lass den Kork mindestens 72 Stunden im vorgesehenen Raum ruhen, damit er sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit gewöhnt.
  • Achte darauf, dass der Untergrund sauber, trocken und glatt ist – sonst hält’s nicht gut.
  • Nimm am besten einen spezialisierten Kleber für Kork – damit bist du auf der sicheren Seite.

KANN MAN KORK-ISOLIERBAND ÜBERSTREICHEN?

Ja, das geht problemlos – vorausgesetzt, du verwendest eine passende Farbe für Korkmaterial. So bleibt die Oberfläche intakt und die Farbe hält gut.


Für die Arbeit mit Kork brauchst du keine speziellen Werkzeuge oder Profi-Kenntnisse. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Zeit und eine gute Idee. Mit Korkband lassen sich zahlreiche kreative oder praktische Dinge umsetzen – ganz ohne viel Aufwand.


Wenn du empfindliche Gegenstände sicher verstauen möchtest, ist Kork eine tolle Lösung. Er funktioniert als natürlicher Puffer und schützt vor Erschütterungen.


Bastelst du gern? Dann wird dir Korkband gefallen! Es ist leicht, flexibel, und sieht von Natur aus schön aus. Man muss es weder verstecken noch übermalen – es passt einfach.


Und nicht zu vergessen: Kork gehört zu den nachhaltigsten Materialien überhaupt. Kein Baum muss gefällt werden – nur die Rinde wird geerntet, alle 9 bis 12 Jahre. Die Bäume wachsen weiter und nehmen danach sogar bis zu fünfmal mehr CO₂ auf. So leistest du mit deiner Wahl auch einen Beitrag zum Klimaschutz.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie