KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 150mm

Du brauchst eine gute Dämmung, aber alles wirkt entweder künstlich oder geht gleich kaputt? Am Ende steht oft nur Ärger – oder Plastik, das nichts taugt und den Raum verunstaltet. Die Korkband-Rolle ist da eine viel klügere Wahl: natürlich, stabil, optisch ansprechend – und sie hält, was sie verspricht.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du hast Fragen? Wir haben die passenden Antworten!

WAS GENAU IST EINE KORKBANDROLLE?

Eine Korkbandrolle besteht aus einem schmalen, biegsamen Streifen aus Naturkork, ähnlich einer klassischen Klebebandrolle. Sie ist in verschiedenen Breiten und Stärken erhältlich. Während herkömmliche Korkrollen breiter sind und für großflächige Projekte verwendet werden, bietet Korkband eine präzisere und kompaktere Lösung.

WIE KANN MAN KORKBAND PRAKTISCH EINSETZEN?

Korkband ist in vielen Bereichen nützlich – hier ein Überblick über mögliche Anwendungen:

  1. Hervorragend geeignet zum Abdichten oder für individuelle Dichtungen.
  2. Ideal als Schall- und Wärmedämmmaterial.
  3. Perfekt zur Herstellung von dünnen Kork-Pinnwänden.
  4. Häufig verwendet im Bastelbereich, bei Modellen oder DIY-Projekten.
  5. Verwendbar zum Schutz empfindlicher Gegenstände bei Lagerung oder Transport – absorbiert Stöße und verhindert Kratzer.

WAS SOLLTEST DU BEACHTEN, BEVOR DU KORKSTREIFEN ANBRINGST?

  • Lass das Korkband für ca. 72 Stunden im Raum liegen, damit es sich dem Raumklima anpasst.
  • Reinige die Fläche gründlich – keine Verunreinigungen, kein Staub, kein Fett.
  • Verwende einen dafür vorgesehenen Korkkleber, damit alles sicher hält – herkömmlicher Kleber kann unzuverlässig sein.

LÄSST SICH KORKBAND AUCH STREICHEN?

Ja, das ist möglich! Achte darauf, eine geeignete Farbe für Korkmaterialien zu wählen, um die natürliche Struktur nicht zu beeinträchtigen.


Es braucht kein Profi-Werkzeug oder Spezialwissen – mit etwas Geduld und Kreativität kannst du Korkband vielseitig einsetzen. Ganz egal ob für Isolierungen, Bastelideen oder zur Gestaltung eines Hinweisstreifens – Korkband passt sich flexibel an deine Anforderungen an.


Beim Verpacken empfindlicher Dinge schützt das Band durch seine dämpfenden Eigenschaften – ein natürlicher Stoßschutz ohne großen Aufwand.


Für Hobbybastler*innen ist Korkband ein echtes Highlight. Es ist leicht, handlich und sieht von Natur aus schon gut aus – ideal für kreative Projekte ohne viel Nachbearbeitung.


Und auch ökologisch überzeugt Kork: Die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre vorsichtig geerntet, ohne dass der Baum gefällt wird – dabei kann er bis zu fünfmal mehr CO₂ aufnehmen. Nachhaltig, durchdacht und umweltfreundlich.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie