KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 100mm

Du suchst nach einem verlässlichen Isoliermaterial, aber alles, was du findest, wirkt billig oder zerfällt beim Anbringen? Oft bringt das mehr Ärger als Nutzen. Mit einem Naturkorkband hast du eine hochwertige Alternative – es ist nachhaltig, robust, stilvoll und erfüllt seinen Zweck ausgezeichnet. Perfekt für alle, die Wert auf Qualität und Umweltbewusstsein legen.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du willst wissen, wie das Ganze funktioniert? Wir erklären es dir Schritt für Schritt!

WAS VERSTEHT MAN UNTER NATÜRLICHEM KORKBAND UND WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED ZUR KORKROLLE?

Korkband ist ein länglicher Streifen aus Naturkork, der ähnlich wie Klebeband aufgerollt ist. Man bekommt es in verschiedenen Stärken und Breiten. Im Vergleich dazu ist eine herkömmliche Korkrolle deutlich breiter und praktischer für großflächige Anwendungen. Wer präzise arbeiten möchte, greift lieber zum Korkband.

WELCHE VERWENDUNGSZWECKE GIBT ES FÜR KORKBAND?

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – hier einige Anregungen:

  1. Du kannst damit Dichtungen oder Abstandshalter selbst anfertigen.
  2. Es eignet sich hervorragend zur Wärme- und Schalldämmung.
  3. Bastle damit persönliche Notizstreifen oder Pinnleisten.
  4. Ideal für Bastelarbeiten, Architekturmodelle oder Heimwerkerprojekte.
  5. Nutze es, um zerbrechliche Gegenstände sicher zu verpacken – Kork dämpft und schützt beim Versand oder bei der Lagerung.

WORAUF SOLLTE MAN ACHTEN, BEVOR MAN KORKSTREIFEN AUFKLEBT?

  • Gib dem Kork ein wenig Zeit zur Akklimatisierung – am besten 72 Stunden im vorgesehenen Raum.
  • Die Wand muss staubfrei, glatt und trocken sein, bevor du loslegst.
  • Verwende einen Kork-spezifischen Kleber – herkömmliche Klebstoffe sind meist nicht stark genug.

KANN MAN NATURKORK ANSTREICHEN?

Ja, das ist absolut möglich – wichtig ist, dass du eine geeignete Farbe für Kork wählst. So bleibt die Oberfläche schön und funktional.


Du brauchst keine spezielle Ausbildung oder Werkstatt, um mit Korkband zu arbeiten. Mit ein wenig Geschick und Planung geht das leicht von der Hand. Korkband ist eine unkomplizierte Lösung, egal ob du abdichtest, isolierst oder ein kleines Memoboard bastelst.


Auch zum Einwickeln zerbrechlicher Objekte ist es ideal – es wirkt wie ein natürlicher, weicher Puffer und schützt zuverlässig.


Wenn du gerne kreativ bist und selbst Dinge gestaltest – sei es im Hobbyraum oder am Schreibtisch – dann ist Korkband eine tolle Wahl. Es lässt sich gut verarbeiten, schneiden, kleben und sieht dabei auch noch edel aus. Für exakte Arbeiten ist es wirklich perfekt.


Und was die Umwelt betrifft: Kein Baum muss gefällt werden. Die Rinde wird schonend alle 9 bis 12 Jahre geerntet – der Baum bleibt am Leben. Tatsächlich kann er in dieser Zeit bis zu fünfmal mehr CO₂ aufnehmen. Mit Kork entscheidest du dich also auch für Nachhaltigkeit.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie