KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 60mm

Viele Materialien für die Endbearbeitung bestehen aus Plastik – sie sehen anfangs gut aus, halten aber oft nicht lange. Man bezahlt dafür, und schon nach wenigen Monaten zeigen sich Risse, sie blättern ab und erfüllen ihren Zweck nicht mehr. Das Naturkork-Klebeband wird aus 100 % echtem Kork gefertigt und bietet eine Kombination aus Flexibilität, dauerhafter Stabilität und einem gepflegten Erscheinungsbild. Große Rollen oder komplette Platten sind nicht nötig – dieses Korkband liefert genau das, was man braucht, und hilft gleichzeitig, das Budget zu schonen.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


häufing gestellte fragen – alles, was du über korkband wissen solltest

WAS IST EIN NATURKORKBAND IN STREIFENFORM?

Dabei handelt es sich um einen langen, schmalen Korkstreifen, der wie ein Band aufgewickelt ist. Die Oberfläche ist samtig und das Material hellbraun. In vielen Breiten erhältlich, passt er sich deinen individuellen Anforderungen perfekt an.

WOFÜR LÄSST SICH DAS KORKBAND EINSETZEN?

Egal ob du bastelst oder handwerklich arbeitest – dieses Korkband ist äußerst vielseitig einsetzbar:

  • Abdichtarbeiten – hervorragend für Dichtungen oder Zwischenräume geeignet.
  • Geräusch- und Wärmedämmung – durch die luftgefüllte Zellstruktur isoliert es auf natürliche Weise.
  • Praktische Alternative zur Pinnwand – einfach zuschneiden und anbringen, wo du’s brauchst.
  • Ideal für kreative Projekte – leicht zu schneiden, flexibel und formstabil.
  • Schutz empfindlicher Objekte – als Polsterung bei Transport oder Lagerung einsetzbar.

WIE WIRD DAS KORKBAND AN DER WAND RICHTIG MONTIERT?

Für ein dauerhaftes Ergebnis ist die Wahl des richtigen Klebers und eine gute Vorbereitung entscheidend.

  1. Verwende einen passenden Spezialkleber – dieser sollte für Naturkork geeignet sein.
  2. Der Untergrund zählt – achte auf eine saubere, glatte Oberfläche, frei von Staub oder Unebenheiten.

WIE KANN MAN KORKSTREIFEN SAUBER ZUSCHNEIDEN?

Für präzise Schnitte empfiehlt sich ein sehr scharfes Messer. Damit gelingen gerade Kanten ohne Ausfransungen.

Achte darauf, auf einer festen, ebenen Unterlage zu schneiden – so bleibt der Schnitt sauber und gerade.

GIBT ES AUCH SELBSTKLEBENDE VARIANTEN?

Ja, selbstverständlich! Das Band ist in Versionen mit und ohne Klebeschicht erhältlich – du hast die Wahl.


Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen. Statt ständig die Heizung höher zu drehen oder dicke Vorhänge aufzuhängen, kannst du mit Korkband zugige Stellen ganz unkompliziert abdichten. Es ist biegsam und lässt sich leicht anbringen – ideal für Ecken und Kanten, wo herkömmliche Materialien versagen. Dank seiner natürlichen Eigenschaften eignet es sich auch perfekt für professionelle Dämm- und Isolierlösungen.


Kein Platz für eine klassische Pinnwand? Mit Korkband kannst du dir im Nu eine kleine Notizfläche schaffen – direkt dort, wo du sie brauchst: in der Küche, beim Schreibtisch oder im Eingangsbereich.


Nachhaltigkeit ist bei vielen Produkten ein Schlagwort – bei Korkband ist sie Realität. Es wird aus echtem Naturkork gefertigt, ganz ohne Kunststoff. Es ist hautfreundlich, sicher und gut für die Umwelt.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie