KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 50mm

Viele Produkte zur Nachbearbeitung sind aus Plastik – am Anfang schaut das ganz ordentlich aus, aber lange halten sie nicht. Man gibt Geld aus, und bald schon reißen sie ein, lösen sich ab oder funktionieren einfach nicht mehr. Natürliches Korkband wird aus 100 % umweltfreundlichem Kork hergestellt und bietet eine Mischung aus Flexibilität, Robustheit und einem sauberen Look. Und das Beste? Du musst nicht gleich eine ganze Rolle oder Platte kaufen – wenn du nur ein schmales Stück brauchst, ist Korkband eine preiswerte Lösung.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Schon mal von Korkband gehört und fragst dich, wozu man das brauchen kann? Wir verraten’s dir!

WAS IST EIGENTLICH NATÜRLICHES KORKBAND?

Das ist eine lange, flexible Korkbahn, aufgerollt wie ein Klebeband. Mit ihrer weichen, warmen Optik passt sie super zu verschiedensten Projekten – von praktisch bis kreativ.

WOFÜR LÄSST SICH KORKBAND ALLES VERWENDEN?

Ob zu Hause oder in der Werkstatt – Korkband ist ein wahrer Alleskönner:

  • Ritzen abdichten – durch seine Biegsamkeit passt es auch in enge Stellen.
  • Schall- und Wärmedämmung – die kleinen Luftkammern im Kork helfen, Lärm und Kälte draußen zu halten.
  • Pinnwand-Ersatz – kein großes Board notwendig, einfach zuschneiden und feststecken.
  • Bastelspaß & DIY – ideal für Modelle, Deko und kreative Ideen.
  • Polsterung für Zerbrechliches – dient als natürlicher Puffer beim Verpacken oder Lagern.

WIE KLEBT MAN KORKBAND AM BESTEN AN?

Wichtig ist, dass du den richtigen Kleber nimmst – und die Fläche gut vorbereitest.

  1. Kleber speziell für Kork verwenden – herkömmlicher Klebstoff kann unzuverlässig haften oder das Material angreifen.
  2. Fläche sauber machen – Fett, Staub und Unebenheiten entfernen, sonst hält’s nicht richtig.

WIE KANN ICH KORKBAND SCHÖN SAUBER ZUSCHNEIDEN?

Am besten mit einem scharfen Cutter oder Bastelmesser – stumpfe Klingen reißen den Kork nur auf.

Schneide auf einer festen, ebenen Fläche, damit’s schön gerade wird. Weiche Unterlagen lieber vermeiden.

GIBT'S KORKBAND AUCH SELBSTKLEBEND?

Na klar! – Das Band gibt’s nicht nur klassisch, sondern auch in selbstklebender Ausführung. Ideal für alle, die’s unkompliziert mögen.


Manchmal reicht eine kleine Lösung, um das Zuhause spürbar gemütlicher zu machen. Anstatt dicke Vorhänge aufzuhängen oder die Heizung voll aufzudrehen, einfach die Zugluftstellen mit Korkband abdichten. Das Material ist flexibel und erreicht Stellen, die sonst schwer zugänglich sind. Perfekt auch für Profis im Bereich Dämmung oder Abdichtung.


Keine freie Wand für Zettel & Notizen? Mit Korkband kannst du deine eigene kleine Erinnerungsfläche schaffen – über dem Schreibtisch, im Schrank oder in der Küche.


Viele Produkte nennen sich "öko", aber Korkband ist es wirklich: aus reinem Naturkork, ganz ohne Plastik. Gut für die Umwelt, gut für dich – ohne Schadstoffe, ohne Sorgen.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie