KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 40mm

Plastikleisten wirken oft hochwertig – zumindest auf den ersten Blick. Doch nach ein paar Wochen zeigen sich bereits Risse, sie blättern ab und sind unbrauchbar. Ein Korkstreifen auf Rolle aus 100 % Naturkork bringt Robustheit, Flexibilität und einen aufgeräumten Look mit sich. Und wenn du nur eine dünne Leiste brauchst, ist Korkband die ideale Lösung, um Geld zu sparen und Abfall zu vermeiden – praktisch und nachhaltig zugleich.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Korkband – noch nie gehört? Wir erklären dir, worum es geht!

WAS IST EINE KORKSTREIFENROLLE EIGENTLICH?

Dabei handelt es sich um einen langen, flexiblen Streifen aus Korkmaterial, der wie ein Band aufgerollt ist. Er hat einen natürlichen, warmen Farbton und ist in verschiedenen Größenvarianten erhältlich – ideal für viele Einsatzbereiche.

WOZU KANN MAN KORKBAND VERWENDEN?

Ob für Heimwerker, Bastelfans oder Profis am Bau – Korkstreifen sind vielseitig einsetzbar:

  • Zum Abdichten und Dämmen – besonders nützlich bei feinen Fugen oder als Zwischenlage.
  • Für thermische und akustische Isolierung – Kork wirkt schall- und wärmedämmend dank seiner Struktur.
  • Zum Gestalten von Notiz- oder Pinnwänden – auch bei wenig Platz eine kreative Lösung.
  • Für Bastelarbeiten und Dekorationen – lässt sich einfach verarbeiten und zurechtschneiden.
  • Als Polsterung beim Verpacken – schützt empfindliche Gegenstände beim Transport.

WIE BRINGT MAN DIE KORKROLLE RICHTIG AN?

Die Montage ist simpel, wenn man ein paar Dinge beachtet:

  1. Verwende einen speziellen Kleber für Kork – dieser sorgt für gute Haftung ohne das Material zu verhärten.
  2. Die Fläche gut vorbereiten – sie sollte sauber, fettfrei und trocken sein.

WIE LÄSST SICH KORKBAND SAUBER ZUSCHNEIDEN?

Verwende am besten ein Cuttermesser mit scharfer Klinge. So bekommst du gerade Kanten und saubere Schnitte.

Als Unterlage eignet sich ein harte, glatte Fläche – vermeide weiche Schneidunterlagen.

GIBT ES DAS KORKBAND AUCH MIT SELBSTKLEBESEITE?

Ja, klar – wir bieten auch eine selbstklebende Variante an, die besonders praktisch in der Anwendung ist.


Gerade in Altbauten oder bei zugigen Fenstern kann schon ein kleines Stück Korkband für deutlich mehr Wohnkomfort sorgen. Es passt sich flexibel an und schließt Spalten, wo andere Materialien versagen. Auch in der Baupraxis wird es als Ergänzung zu Dichtstoffen oder Isolierungen verwendet.


Du brauchst eine Notizfläche, aber hast keinen Platz für eine Tafel? Dann kleb einfach ein Stück Korkband über deinen Schreibtisch oder auf den Schrank – und schon hast du deine persönliche Pinnwand.


Viele „grüne“ Produkte halten nicht, was sie versprechen. Dieses Korkband ist echt nachhaltig – es besteht aus rein natürlichem Kork, ohne Plastikzusätze. Umweltfreundlich, hautverträglich und schadstofffrei.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie