KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 20mm

Kunststoff als Abschlussmaterial? Oft verlockend günstig, aber selten dauerhaft zufriedenstellend. Nach kurzer Zeit treten Schäden wie Risse oder Abblättern auf – und die Investition zahlt sich kaum aus. Die Korkband-Rolle ist eine umweltfreundliche Lösung, die Flexibilität, hohe Belastbarkeit und ein ordentliches Finish miteinander vereint. Besonders im österreichischen Handwerk schätzt man durchdachte Materialien – und Kork erfüllt genau diesen Anspruch. Funktional, langlebig und natürlich.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du willst mehr über Korkband erfahren? Hier bekommst du alle Infos!

WIE SCHAUT EINE KORKBANDROLLE AUS?

Es handelt sich um einen langen, biegsamen Streifen aus echtem Naturkork. Die Farbe ist ein sanftes, erdiges Braun. Die Rollen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich – je nachdem, was du gerade brauchst.

WOZU VERWENDET MAN KORKBAND?

Egal ob Hobbybastler oder Handwerksprofi – Korkband ist vielseitig einsetzbar:

  • Ritzen abdichten – durch die Flexibilität eignet es sich perfekt zum Verschließen von Zwischenräumen.
  • Wärme- und Schallisolation – der poröse Aufbau des Korks sorgt für angenehme Raumakustik und hilft beim Energiesparen.
  • Kleine Pinnflächen schaffen – du brauchst keine große Korktafel, ein zurechtgeschnittenes Stück genügt!
  • Bastelideen und DIY-Projekte – einfach zu verarbeiten, kreativ kombinierbar, super für Kinder und Erwachsene.
  • Schutz beim Verpacken – ideal als Polsterung für zerbrechliche Dinge beim Transport oder Lagern.

WIE BRINGT MAN KORK RICHTIG AN?

Du brauchst nicht viel – ein passender Kleber und eine saubere Fläche reichen aus.

  1. Der richtige Klebstoff ist entscheidend – am besten geeignet ist Korkleim wie Wakol D-3540 oder Dragon.
  2. Gut vorbereiten – reinige den Untergrund gründlich. Fett und Staub verhindern gutes Haften.

WIE KANN MAN KORKBAND SAUBER ZUSCHNEIDEN?

Verwende am besten ein Stanley-Messer oder Cutter mit scharfer Klinge. So gelingen saubere Kanten ohne Ausfransen.

Der Schnitt sollte auf einer festen, ebenen Oberfläche erfolgen – damit’s gerade wird und keine Wellen entstehen.

GIBT’S AUCH EINE SELBSTKLEBENDE AUSFÜHRUNG?

Ja, sicher – neben der Standardversion gibt es auch selbstklebende Varianten, die du direkt anbringen kannst.


Es muss nicht immer teuer oder aufwendig sein, um’s zuhause gemütlicher zu machen. Statt Heizkosten in die Höhe zu treiben, kannst du gezielt gegen Zugluft vorgehen. Korkband passt sich flexibel an jede Ecke an und schließt dort ab, wo andere Materialien versagen. Auch im Handwerk und Bau wird es gerne verwendet.


Wenig Platz, aber viel zu merken? Dann mach dir doch deine eigene Notizfläche mit Korkband – platzsparend, übersichtlich und individuell anbringbar z. B. am Schreibtisch oder an der Kühlschranktür.


Kork ist mehr als nur nachhaltig – er ist ein echtes Naturprodukt, frei von Plastik und umweltfreundlich. Korkband ist hautfreundlich, unbedenklich für Innenräume und sorgt für ein gutes Raumklima – ohne Schadstoffe.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie