KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen 10mm

Viele Produkte zur Veredelung bestehen heutzutage aus Kunststoff – sie machen anfänglich einen ordentlichen Eindruck, doch leider hält das oft nicht lange. Schon nach wenigen Monaten zeigen sich Risse, die Oberfläche blättert ab und die Funktion lässt nach. Die Korkband-Rolle besteht aus 100 % natürlichem Material, das flexibel bleibt, langfristig widerstandsfähig ist und für ein schönes Gesamtbild sorgt. Und das Beste daran: Wer nur eine schmale Lösung braucht, muss nicht gleich zu großen Platten oder sperrigen Rollen greifen – das Korkband ist einfach zu handhaben und schont obendrein das Budget.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Korkband? Hier erfährst du alles, was du wissen musst!

WAS IST EINE KORKSTREIFENROLLE GENAU?

Eine lange, biegsame Bahn aus Naturkork, aufgerollt wie ein Klebeband. Die warme, natürliche Farbe bringt Gemütlichkeit in jedes Zuhause. In verschiedenen Maßen erhältlich – du findest leicht die passende Größe.

WOFÜR KANN MAN KORKBAND VERWENDEN?

Ob im Alltag, in der Werkstatt oder beim Basteln – Korkband ist ausgesprochen praktisch:

  • Zum Abdichten – der flexible Werkstoff passt sich leicht an Spalten an.
  • Wärme- & Schalldämmung – die Luftkammern im Kork wirken isolierend.
  • Selbstgemachte Pinnwände – für kleine Flächen eine clevere Alternative.
  • Zum Basteln – einfach zu schneiden und kleben, ideal für Kreativprojekte.
  • Schutz beim Lagern & Transportieren – als Puffer für zerbrechliche Objekte.

WIE BRINGE ICH KORKBAND RICHTIG AN?

Achte auf den passenden Klebstoff und eine vorbereitete Fläche:

  1. Korkkleber verwenden – am besten ein Spezialkleber für Naturkork. Gewöhnliche Kleber haften oft nicht gut oder machen das Material hart.
  2. Die Oberfläche muss sauber und glatt sein – Staub oder Unebenheiten beeinträchtigen das Ergebnis.

WIE ERZIELT MAN GERADE SCHNITTE BEI KORK?

Mit einem scharfen Cutter-Messer gelingen präzise Kanten. Ein stumpfes Werkzeug kann das Kork reißen und ausfransen.

Arbeite auf einer festen, ebenen Unterlage, um saubere Schnitte zu gewährleisten.

GIBT ES KORKBAND AUCH SELBSTKLEBEND?

Ja, klar! Neben der klassischen Variante findest du auch selbstklebende Korkstreifen.


Kurze Lösungen mit großer Wirkung: Korkband sorgt für mehr Wohnkomfort, indem es Zugluft reduziert. Es lässt sich einfach an unebene Flächen anpassen – perfekt, wenn andere Materialien versagen.


Kein Platz für ein großes Memoboard? Mit Korkband kannst du dir deine eigene Korkfläche schaffen – z. B. am Küchenschrank oder über dem Arbeitsplatz.


Nachhaltigkeit ist dir wichtig? Unser Korkband besteht zu 100 % aus Naturkork, ohne Plastikanteil. Es ist geruchsneutral und hautfreundlich – eine umweltbewusste Wahl für den Alltag.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie