KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Mittlere natürliche Korkzweige (M – 1 kg)

Einzelpreis für 1 Stk. 34,32 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 20,63 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 16,07 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 13,79 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 12,33 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 11,43 EUR / Stk. Einzelpreis für 12 Stk. 11,10 EUR / Stk. Einzelpreis für 14 Stk. 10,39 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: MVCB1
Gewicht: 1 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Können Sie sich vorstellen, in der freien Natur auf Plastikfelsen oder künstliche Wurzeln zu stoßen? Wohl kaum! Doch viele Terrariendekorationen bestehen aus Kunststoff, was weder langlebig noch natürlich ist. Wenn Sie Ihrem Tier eine wirklich naturnahe Umgebung bieten möchten, sind Korkäste für Terrarien die ideale Wahl. Kork ist ein nachhaltiges, ökologisches Material, das sicher und langlebig ist.

Brauner Kreis mit zwei Blättern und dem Text '100% NATÜRLICH'.

100% Natürlich

Brauner Kreis mit einem Pluszeichen in der Mitte.

Unbedenklich für Tiere

Blauer Wassertropfen mit einem Schild und einem Häkchen.

Feuchtigkeitsresistent

Braune Stoppuhr mit Bewegungslinien.

Langlebig

Braunes Symbol mit zwei Blättern.

Natürliches Design

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Sicher für Reptilien

 

Noch Fragen? Hier gibt es alle Antworten!

WAS GENAU SIND KORKÄSTE UND WIE KANN MAN SIE NUTZEN?

Korkäste sind natürliche Rindenstücke der Korkeiche. Sie sind je nach Wuchs entweder hohl oder massiv.

Mögliche Einsatzbereiche:

  1. Perfekt für Terrarien, Vivarien und Aquarien.
  2. Ideal zur Gartengestaltung für eine rustikale Optik.

SIND KORKÄSTE WASSERFEST UND SCHIMMELRESISTENT?

Ja! Kork besitzt natürliche wasserabweisende Eigenschaften und verhindert die Entstehung von Schimmel.

So bleibt er lange schön:

  1. Regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung prüfen.
  2. Gelegentlich mit einem feuchten Tuch reinigen.
  3. Für ausreichende Belüftung im Terrarium sorgen.

IST KORK VÖLLIG UNBEDENKLICH FÜR TIERE?

Absolut! Unsere Korkäste sind frei von Chemikalien, Farbstoffen und künstlichen Zusätzen – ein reines Naturprodukt.

WIE LÄSST SICH KORK AM BESTEN REINIGEN?

  1. Trockene Reinigung: Mit einer weichen Bürste den Staub entfernen.
  2. Feuchte Reinigung: Mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen.

Achtung! Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, da diese die natürliche Struktur des Korks beschädigen können.

VERÄNDERN KORKÄSTE IHRE FARBE MIT DER ZEIT?

Ja, geringfügige Farbveränderungen sind normal. Der Kork kann mit der Zeit etwas dunkler werden – das ist ein natürlicher Prozess und kein Zeichen von Abnutzung.

WIE SCHNEIDET MAN KORKÄSTE RICHTIG ZU?

Mit einem scharfen Messer oder einer Handsäge lassen sich Korkäste präzise zuschneiden. Markieren Sie die Schnittstelle und arbeiten Sie sorgfältig.

GIBT ES WEITERE KORKPRODUKTE FÜR TERRARIEN?

Ja! Neben Korkästen bieten wir auch Korkröhren und flache Korkstücke an. Eine Kombination verschiedener Korkelemente sorgt für eine abwechslungsreiche Gestaltung.

Sie haben Ihr Terrarium liebevoll eingerichtet, aber Plastikdekorationen reißen schnell, verblassen und bilden Schimmel. Außerdem enthalten sie oft Farbstoffe, Klebstoffreste und chemische Beschichtungen, die Ihre Tiere belasten können. Korkäste sind eine hervorragende Alternative – langlebig, sicher und natürlich.

 

Schwarzer Text WARUM IST KORK DIE BESTE WAHL?» mit Kork auf der rechten Seite auf weißem Hintergrund.

#1 PLASTIK = KURZLEBIG, KORK = NATÜRLICH & BESTÄNDIG

Viele Terrariendekorationen aus Plastik oder künstlichen Materialien sehen anfangs vielleicht ansprechend aus, doch sie verlieren rasch ihre Qualität—Farben verblassen, Risse entstehen und Schimmel kann sich bilden. Korkzweige hingegen bleiben unverändert und halten den Bedingungen im Terrarium problemlos stand, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit.

 

Oft enthalten künstliche Dekorationen Rückstände von Klebstoffen, synthetischen Farbstoffen oder chemischen Versiegelungen, die für Reptilien und andere Tiere schädlich sein können. Kork ist ein vollkommen natürliches Material, frei von jeglichen Schadstoffen. Es fügt sich harmonisch in dein Terrarium ein und sorgt für eine authentische Umgebung.

#2 KORK IST EIN NATURPRODUKT – GUT FÜR DIE UMWELT UND DEIN TERRARIUM

Es gibt das Vorurteil, dass Naturmaterialien nicht lange halten. Das trifft auf Kork nicht zu! Dieses Material ist von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel, sodass es lange haltbar bleibt. Zusätzlich kommt es direkt aus der Natur und kehrt auf natürliche Weise dorthin zurück – ganz im Gegensatz zu synthetischen Abfällen, die jahrzehntelang in der Umwelt verbleiben.

 

Mit der Wahl von Kork reduzierst du Plastikmüll und setzt auf eine nachhaltige, biologische und umweltfreundliche Alternative für dein Terrarium.

#3 NATÜRLICHE UMGEBUNG FÜR EIN ARTGERECHTES TERRARIUM

Kork ist keine billige Imitation der Natures ist ein echtes Naturprodukt. Die einzigartigen Formen und strukturierten Oberflächen sind nicht maschinell gefertigt, sondern stammen direkt aus der Wildnis. Du kannst sie ganz nach Belieben arrangieren—vertikal, horizontal oder kombiniert mit anderen natürlichen Elementen.

 

Reptilien wie Geckos und Schlangen bevorzugen Kork gegenüber Plastik. Die organische Struktur sorgt für einen besseren Halt und bietet ihnen eine Umgebung, die ihrer natürlichen Heimat nahekommt. Die Natur kennt keinen Ersatz.

 

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie